Hallo ihr lieben,
letzte Woche beim einkaufen entdeckte ich diese Zeitschrift:
Das Schöne, es sind Rezepte aus dem letzten Jahr.
Und ganz sehr gefreut habe ich mich als ich nach dem fünften Mal hinschauen merkte, dass ist ja mein Törtchen auf dem Titelbild.
Zu früh gefreut. Das ist zwar mein Törtchen aber das Rezept wurde nicht mit abgedruckt ;-(
Jetzt wurde ich unterdessen des Öfteren gefragt ob ich nicht das Rezept hätte?!
Na klar!!
Hier kommt es:
Mascarpone Himbeertraum
Für den Biskuit:
3 Eier
3-4 El Wasser
125g Zucker
1 Pck Vanillezucker
Backpulver
120g Mehl
Für den Rührteig:
100g Butter oder Margarine
100g Zucker
1 Pck Vanillezucker
2 Eigelb
125g Mehl
1/2 Tl Backpulver
2 El Milch
2 Eiweiß
200g Zucker
100g gehobelte Mandeln
Für die 1.Füllung:
1 Pck Puddingpulver Vanille
100ml Wasser
25g Zucker
300g Himbeeren
Für die 2. Füllung:
250g Mascarpone
250g Magerquark
50g Zucker
1 Pck Vanillezucker
250g Schlagsahne
1 Pck Sahnefest
Evtl Himbeeren zum verzieren
Puderzucker
Für den Biskuit Eier und Wasser mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker einstreuen und nochmal gut durchmixen. Mehl mit dem Backpulver mischen und vorsichtig unterrühren.
In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca 30 Minuten backen.
Für den Rührteig die Butter oder Margarine auf höchster Stufe cremig schlagen. Nach und nach den Zucker und Vanillezucker unterrühren. Das Eigelb unterrühren. Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit der Milch kurz unterrühren.
Den Teig halbieren und je in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
Das Eiweiß steif schlagen und dabei den Zucker unterrühren.
Die Eiweißmasse halbieren und je eine Hälfte auf jeden Boden streichen. Die Mandeln auf die Eiweißmasse streuen.
Die Böden bei 180 Grad Ober/-Unterhitze je 20 Minuten backen.
Für die Füllung das Puddingpulver mit etwas von dem Wasser anrühren. Restliches Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Zucker und Himbeeren in den Topf geben nochmal aufkochen lassen dann von der Kochstelle nehmen und das angerührte Puddingpulver einrühren und nochmal unter rühren aufkochen, dann erkalten lassen.
Für die Mascarponefüllung die Mascarpone mit Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren.
Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone Quark Masse heben.
Zuerst den Biskuit auf eine Tortenplatte legen, dann je eine Schicht der Himbeercreme und eine Mascarponemasse darauf geben. Dann einen Mandelboden darauflegen und nochmal erst Himbeercreme und dann die Mascarponemasse darauf geben. Mit einem Mandelboden abschließen.
Mit Puderzucker bestreuen und evtl mit Himbeeren verzieren.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim nachmachen des Rezeptes.
In der Zeitschrift sind übrigens noch viele andere leckere Rezepte, von daher lohnt es sich trotzdem dass Zuhause zu haben ;-)
Lg Indira